Aktuelle Berichte:
Hier finden Sie aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Radtouristik aus der Saison 2022/23.
INFO: Sonntags ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns um 11 Uhr.
- Treffpunkt: Parkplatz des Kanu Club Siegburg (Kreuzung Dammstraße & Wahnbachtalstraße 19, 53721 Siegburg).
- Ansprechpartner: Rainer Forster (rain-forster@web.de)
- Tourguide: Achim Kern (kern.achim@t-online.de)
Es handelt sich hierbei um eine Leistungsgruppe, die ca. 60..75km Touren auf der Straße fährt und sich je nach Teilnehmern trennt. Grundsätzlich sind wir aber locker unterwegs, fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam an :)
Wer also Zeit und Lust hat mit uns gemeinsam eine Runde zu drehen, kann gerne vorbeikommen.
Neues Jahr 2023, neues Trikot
Wir freuen uns die Saison 2023 im neuen Design starten zu können.
Vielen Dank an die Sponsoren:
- Spedition Fa. Hoss,
- Kunststoffspritzgusswerk Fa. Happ
- Fördertechnik Ergotek sowie der
- Sportbekleidung Fa. Vermarc.
Die Radrennfahrer, Radtouristen und Radwanderer repräsentieren damit den Verein und die Sponsoren beim Training und den Veranstaltungen gleichermaßen und profitieren ebenso gleichermaßen vom Sponsoring.
Viel Spaß, all Heil und gute Fahrt!
Gefahrene RTF in der Umgebung - 13./14.08.2022:
Nach der eigenen RTF konnten die Siegburger RTF'ler letzte Woche die Teilnahme bei der RTF "Täler und Höhen" in Lohmar beim RTV 83 Lohmar genießen.
Vergangenes Wochenende (13./14.8.) waren wir dann bei der Doppelveranstaltung des Bike & Ski St. Augustin und des Radclubs "CITO" 1906 Hennef-Geistingen, die zusammen die 4. Hennefer Radsporttage ausgerichtet haben.
Beide Veranstaltungen haben unseren RTF´lern sehr viel Spaß gemacht. Wir sehen uns wieder :)
RTF "Rund um die Siegburger Abtei" vom 31.07.2022:
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Helfer der RTF "Rund um die Siegburger Abtei" am 31.07.2022
Wir freuen uns das wir wieder eine RTF ohne große Einschränkungen trotz Corona durchführen konnten.
Angeboten wurden eine einfache 50km Tour für Trimmfahrer, Einsteiger und Jugendliche. Aber auch Sternfahrer und ein paar erfahrene Fahrer mit Lust auf eine schnelle Runde wählten diese Distanz. Fast 150 Teilnehmer fuhren die 80km Strecke und ca. 100 Teilnehmer wählten die landschaftlich sehr schöne 120iger Strecke bis hinter Waldbröhl.
Der Trend hin zu Trimmfahrer hielt an, d.h. nur 1/3 der 320 Teilnehmer war für einen Verein mit Wertungskarte unterwegs.
Erfreulich viele Neueinsteiger die ihre erste RTF fuhren waren von dem bewährten Konzept mit ausgeschilderter Strecke und Kontrollen mit Bananen, Riegeln, Knabbereien und Getränken begeistert und sparten nicht mit Lob - Danke dafür, dass ist immer eine tolle Wertschätzung für die fast 30 ehrenamtlichen Helfer:)
Leider viel das gesellige Chillout bei Kuchen, Kaffe, Grillwurst und kühlen Getränken unüblich kurz aus - das Finale der Frauen Fußball EM fegte alle Straßen leer.
Die Doppelveranstaltung mit Samstag in Uckerath und Sonntags in Siegburg machte es für Radsportler mit längerer Anreise recht attraktiv. Dennoch haben sich der SC Uckerath und der RV Siegburg entschieden zukünftig lieber separate Wochenden zu nutzen um den regionalen Vereinen ein über das Jahr besser verteiltes Angebot von Veranstaltungen zu bieten.
Für das nächste Jahr wollen wir die Veranstaltung wieder etwas attraktiver machen und die beliebte Kids-Tour, das 25km Volksradfahren sowie die 150km Distanz wieder anbieten. Wer weiß, vielleicht gibt es sogar einen Track für 200 km - lasst euch überraschen:)
Vielen Dank auch an den Sponsor Dextro Energy für die Getränke.
Das hat dem ein oder anderen ohne Krampf über die Distanz geholfen.
Und hier gehts zum Zeitungsbericht des Rhein-Sieg-Anzeigers :)